Standard-Einsatzmappe hält Einzug in den Bereitschaften im DRK-Kreisverband Saarlouis
Bereits im Jahr 2019 entstand die Idee einer standardisierten und einheitlichen Einsatzmappe für die Bereitschaften im DRK-Kreisverband Saarlouis
Die Fachgruppe Registrierung unter der Leitung der Fachberaterin Christine Sehn entwarf in enger Abstimmung mit der Kreisbereitschaftsleitung eine Vorlage und Muster. Diese Vorlage wurde im November 2019 durch den Kreisausschuss der Bereitschaften verabschiedet. Im Nachgang konnten die Bereitschaften im DRK-Kreisverband Saarlouis ihre Bedarfe ermitteln und die neu beschlossene Einsatzmappe bestellen.
Seitens des DRK-Kreisverbandes wurden im Nachgang bei einer Druckerei in ausreichender Anzahl, die im DRK-Landesverband Saarland gültigen Standartformulare zur Dokumentation in Einsatz und Dienst bestellt. Ebenfalls wurden alle weiteren erforderlichen Materialien wie DIN A 4 Ordner, Trennblätter und Folien bestellt.
Leider kam dann die erste Welle der Pandemie dazwischen und die Arbeiten an den Mappen mussten pausieren. Im vergangenen Herbst konnte die Fachgruppe Registrierung ihre Arbeiten dann in Kleinstgruppen mit maximal 2 Personen fortführen. Das Katastrophenschutzzentrum in Saarwellingen wurde zur Produktionsstätte für die Einsatzmappen umfunktioniert. Es wurden Formulare abgezählt, Erklär-Seiten laminiert, Folien und Trennblätter beschriftet, Listen gedruckt und die Ordner gepackt. So wurden insgesamt 30 Einsatzmappen für die Bereitschaften im DRK-Kreisverband Saarlouis sowie die im Katastrophenschutzzentrum stationierten Fahrzeuge erstellt.
Wie sieht nun der Inhalt einer solchen Standartmappe aus?
Teil 1 besteht aus:
+ Telefonnummernverzeichnis mit den wichtigsten Nummern
+ Organigramm
+ Adressen und Telefonnummern der Feuerwehrgerätehäuser im
Landkreis Saarlouis
+ Übersicht über die Funkrufnamen
+ jeweils 10 Standartformulare für Einsatz oder Sanitätsdienst
+ einlaminierte Erklärseiten zu den Standartformularen
Teil 2 besteht aus Vorräten zum Auffüllen der Einsatzmappe.
Teil 1 und 2 wurden in einem DIN A 4 Ordner abgeheftet und allen Ortsvereinen, die eine solche Mappe bestellt hatten im Januar kostenlos per Einzelübergabe an die Bereitschaften übergeben. So mussten die Ortsvereine und Bereitschaften lediglich die Kosten für die Beschaffung einer geeigneten Mappe zur Verlastung im Fahrzeug tragen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die an der Realisierung der Standart-Einsatzmappe für den DRK-Kreisverband Saarlouis beteiligt waren. Allen voran ist hier die Fachgruppe Registrierung zu nennen, die in unzähligen Stunden die Mappen hergestellt haben.
Die landesweit einheitlichen Standartformulare im DRK-Landesverband Saarland können unter https://www.lv-saarland.drk.de/.../for.../dokumentation.html kostenlos heruntergeladen werden. Ebenfalls die dazugehörigen Erklärseiten sind dort hinterlegt.
Fragen zu unseren Standart-Einsatzmappen beantwortet gerne unsere Fachberaterin Christine Sehn unter fbregistrierung(at)drk-kv-saarlouis.de